Links überspringen

Behandlung in Dämmerschlaf Zahnklinik Dreiländereck Rheinfelden

Behandlungen in Dämmerschlaf

Ob Zahnarztangst, Würgereiz oder längerer unangenehmer Eingriff beim Zahnarzt – die Zahnklinik Dreiländereck in Rheinfelden bieten Ihnen eine komfortable Lösung an!

Analgosedierung – der sogenannte „Dämmerschlaf“

Umgangssprachlich häufig als „Dämmerschlaf“ bezeichnet, ist die Behandlung in Sedierung eine erprobte, sichere und äußerst komfortable Variante, um Patienten die Angst vor Behandlungen beim Zahnarzt zu nehmen. Für Patienten mit Würgereiz ist diese Methode ebenfalls sehr gut geeignet. Darüber hinaus ist die Sedierung heutzutage bei oralchirurgischen Eingriffen nicht mehr wegzudenken, um die oft längeren Operationen für den Patienten angenehm zu gestalten oder überhaupt erst möglich zu machen.

Wie läuft eine Behandlung in Dämmerschlaf ab?

Im Rahmen einer Voruntersuchung stellen wir Ihnen zunächst einige spezielle Fragen zu Ihrem Gesundheitszustand und untersuchen, ob eine Behandlung in Sedierung bei Ihnen möglich ist. Die gute Nachricht: Bei einem Großteil der Patienten ist eine solche Teilnarkose möglich. Sie werden von uns genauestens zum Ablauf der Sedierung informiert und alle Ihre Fragen werden beantwortet.

Ganz wichtig: vor der Behandlung in Dämmerschlaf müssen Sie nüchtern sein und eine erwachsene Begleitperson ist zwingend erforderlich, da Sie die Praxis nicht allein verlassen dürfen!

Am Tag der Behandlung bekommen Sie von unseren Zahnärzten einen intravenösen Zugang am Arm gelegt und es wird Ihnen individuell dosiert ein Schlafmittel in mehreren Schritten verabreicht. Die Wirkung dieser Medikamente setzt sehr schnell ein und Sie können schon nach einigen Sekunden merken, dass sie müder und die Augen schwerer werden.
Parallel zur Gabe des Schlafmittels erhalten Sie eine Infusion mit einem Schmerzmittel – es handelt sich also um eine sogenannte Analgosedierung (Analgesie = Schmerzminderung). Damit erreichen wir, dass auch die Zeit nach der Behandlung, wenn die lokale Betäubung im Mund langsam nachlässt, für Sie angenehmer wird.

In welchem Zustand befindet man sich im Dämmerschlaf?

Häufig werden wir gefragt, ob man während der Behandlung tief schläft – diese Frage kann letztendlich nur mit einem „jein“ beantwortet werden. Viele Patienten erreichen einen schlafähnlichen Zustand, andere Patienten scheinen wacher zu sein – die Medikamente wirken aber immer entspannend, angstlösend und verursachen eine „Gedächtnislücke“ (Amnesie), sodass Sie in der Regel keine Erinnerung an die Behandlung haben. Unsere Erfahrung ist, dass nahezu alle Patienten die Behandlung in Sedierung schätzen und auch wiederholt wünschen, wenn weitere Behandlungen anstehen. Wir sind froh Ihnen in unserer Praxis in Rheinfelden diese Option anbieten zu können.

Ist die Behandlung beendet, werden Sie von unserem Fachpersonal in den Aufwachraum gebracht, wo Sie langsam in Anwesenheit Ihrer Begleitperson wach werden können, bis wir Sie nach Hause entlassen.

Sollte eine Sedierung bei Ihnen nicht möglich sein, bieten wir Ihnen in Rheinfelden auch Behandlungen unter Vollnarkose.