Diagnostik
Eine individuelle und exakte Diagnosestellung bildet die Grundlage für die Behandlung eines Patienten. Deshalb steht am Anfang Ihres ersten Besuchs und vor jeder zahnärztlichen Behandlung die Diagnostik, um die Ursache Ihrer Beschwerden herauszufinden oder einfach um Ihren aktuellen Zahnstatus genau dokumentieren zu können.
Die Anamnese
Bei der Anamnese beschäftigen sich unsere Zahnärzte in Rheinfelden mit Ihren Problemen und bestehenden Vorerkrankungen im Zahn- und Mundbereich. Wichtig ist auch, dass Sie uns mitteilen, ob Sie bestimmte Medikamente regelmäßig einnehmen oder Allergien bestehen.
Außerdem dokumentieren wir den Zustand von Zähnen, Zahnfleisch und Mundschleimhaut. Mit speziellem Sonden können beispielsweise kariöse und parodontale Defekte sichtbar gemacht werden.
Parodontitis-Screening
Nicht nur die Zähne selbst werden bei einer gründlichen Untersuchung überprüft, auch der Zustand Ihres Zahnfleisches gibt uns Auskunft über Ihre Mundgesundheit und kann außerdem der Grund für Mundgeruch sein.
Beim Parodontitis-Screening tasten wir Ihr Zahnfleisch sorgfältig ab und messen gegebenenfalls die Tiefe von Zahnfleischtaschen mit einer Parodontalsonde.
Digitales-Röntgen
Wenn Röntgenaufnahmen gebraucht werden, dann arbeiten wir in der Zahnarzt-Praxis Rheinfelden mit dem digitalen Röntgenverfahren. Die Bilder werden so direkt auf den Computer gesendet und digital angezeigt. Dadurch entstehen entscheidende Vorteile, denn digitale Bilder lassen sich im Nachgang bearbeiten, sodass Graustufen besser voneinander abgehoben werden und krankhafte Veränderungen schneller erkannt werden können. Außerdem wird durch die höhere Empfindlichkeit der digitalen Bildempfangssysteme die Strahlendosis im Vergleich zum herkömmlichen Röntgen deutlich gesenkt.
Zusätzlich kann mit Hilfe eines Orthopantomogramms (OPG) eine Panoramaschichtaufnahme erstellt werden. So können wir alle Zähne inklusive der Zahnwurzeln, die gesamten Kiefer mit Kiefergelenken und die Kieferhöhlen betrachten.
3D-Röntgen
Mit der Digitalen Volumentomographie (DVT) bieten wir unseren Patienten ein hochmodernes 3D-basiertes Röntgenverfahren mit vergleichsweise geringer Strahlenbelastung. Die dreidimensionale Aufnahme kann digital bearbeitet und von allen Seiten Schicht für Schicht betrachtet werden. Dadurch können wir beispielsweise chirurgische Eingriffe oder die Implantatbehandlung viel besser vorausplanen, da es sich um eine „naturgetreue“ Ansicht dentaler Strukturen handelt.