Links überspringen

“All on 4®” bzw. “All on X” – Feste Zähne auf Zahnimplantaten

Muss bei Ihnen in absehbarer Zeit eine große Zahnsanierung mit mehreren Zahnentfernungen stattfinden? Zum Beispiel weil Ihre Zähne aufgrund von fortgeschrittener Parodontitis (=“Parodontose“) stark gelockert sind und nicht mehr erhalten werden können? Oder sind Ihre Restzähne stark zerstört und müssen voraussichtlich entfernt werden? Sind Sie schon Teil- oder Vollprothesen-Träger und Sie wünschen sich eine neue, möglichst festsitzende Versorgung ohne störende Gaumenplatte? Droht unter Umständen also die vollständige Zahnlosigkeit in einem oder in beiden Kiefern?

Die gute Nachricht: Es gibt Lösungen, um Ihre Lebensqualität zu erhalten bzw. wieder herzustellen!

Eine Behandlung im Stile eines sog. „All on 4®“ oder „All on X“ könnte für Sie in dieser Situation eine gute Lösung sein! Diese Behandlungskonzepte erlauben es einen ganzen Zahnbogen über eine reduzierte Anzahl von Zahnimplantaten (4 – 6) festsitzend zu ersetzen.

Die Vorteile für den Patienten:

  • fester Zahnersatz auf Implantaten! Gefühl nahezu wie die eigenen Zähne
  • Gaumenfreiheit – also kein Prothesenkunststoff, der den Gaumen des Patienten bedeckt.
  • Im Vergleich zum klassischen festsitzenden Zahnersatz auf Implantaten (also Kronen und Brücken) kostengünstiger, weil insgesamt weniger Implantate benötigt werden.
  • Häufig als „Alles an einem Tag“ Konzept umsetzbar, sodass in einem langen Eingriff Zähne gezogen, Implantate gesetzt und ein festsitzendes Langzeitprovisorium eingegliedert werden können. Sie verlassen die Praxis also wieder mit festsitzenden provisorischen Zähnen oder erhalten diese innerhalb der ersten 24 Stunden nach OP. Diese anspruchsvollen Eingriffe finden in aller Regel in Vollnarkose statt.
  • Aufwändige Knochenaufbau-Operationen können vermieden werden durch vorab genauestens am Computer geplante Implantatpositionen. Kritische Stellen des Kiefers, die häufig zu wenig Knochen für Implantate bieten, können durch schräg gesetzte Implantate „umschifft“ werden – so kann auf aufwändigen und langwierigen Knochenaufbau verzichtet werden.

Patientenstimme

 

Zu beachten ist:

  • Nicht jeder Patient kommt für diese Behandlung in Frage. Besonders zu beachten sind Fragen der Ästhetik wie „Zeigen Sie beim Lachen sehr viel Zahnfleisch?“ (sog. Gummy Smile) – Patienten mit einer sog. „Hohen Lachlinie“ müssen unter Umständen anders versorgt werden.
  • Zähne, die erhaltungswürdig („noch gut“) sind und nicht gezogen werden sollten, stehen diesem Konzept „im Weg“. In solchen Fällen müsste man sich ggf. auf andere Behandlungs-Optionen einigen, da wir davon überzeugt sind, dass Ihre eigenen Zähne immer noch besser sind, als jedes Implantat und nicht grundlos entfernt werden dürfen.
  • Während der Einheilphase der Implantate sind Sie mit einem festen Langzeitprovisorium versorgt. Die Implantate dürfen in dieser kritischen Phase allerdings nicht überlastet werden. Sie sollten die ersten 3-4 Monate also penibelst darauf achten eher weiche Kost zu essen.
  • Der Zahnersatz (provisorisch & definitiv) ist fest in ihrem Mund verschraubt – der Patient muss also besonders gründlich unter dem Zahnersatz und um die Implantate reinigen, um eine lange Haltbarkeit zu erreichen. Der Patient ist in der Nachsorge und Pflege also besonders gefragt.
  • Manche Patienten haben ein so geringes Knochenangebot, sodass auch eine „All on X“-Versorgung nicht unmittelbar möglich ist. In solchen Situationen muss, wenn der Patient Zahnersatz auf Implantaten wünscht, der Knochen ggf. zunächst aufgebaut werden. Alternativ können im Oberkiefer auch Spezial-Implantate zum Einsatz kommen, die nicht im zahntragenden Teil des Kiefers, sondern abseits des eigentlichen Zahnfortsatzes z.B. im Jochbein fixiert werden (sog. „Zygoma Implantate“ oder auch „Pterygoid Implantate“).

In unserer Zahnklinik in Rheinfelden beraten Sie Herr Dr. Ueberschär und sein Team gerne zu dieser Art des Zahnersatzes auf Implantaten. Lassen Sie uns gemeinsam diskutieren, ob eine solche „All on 4®“ bzw. eine “All on X” Behandlung bei Ihnen in Frage kommt. Neben einer normalen zahnärztlichen Kontrolle werden wir im Rahmen dieses Beratungstermins spezielle Röntgenbilder von Ihrem Kiefer erstellen, um das Knochenangebot beurteilen zu können und um die genaue 3D-Planung der Implantatpositionen erstellen zu können.

Implantologie Zahnklinik Dreiländereck Rheinfelden

Große Auswahl an spezialisierten Markenimplantaten

Insbesondere für die beschriebenen „All on 4®“ / „All on X“ Versorgungen verwenden wir hochwertige Implantate der weltweit führenden Hersteller Straumann (CH), Nobel Biocare (CH) und Neodent (BRA/CH). So ist gewährleistet, dass wir für jeden Patienten und jede Ausgangssituation die passenden Implantate wählen können.

Enges Zusammenspiel von Oralchirurg und Zahntechnik

Ihre neuen Zähne werden in enger Abstimmung mit unserem praxisinternen Zahntechnik Meisterlabor hergestellt und nicht von externen Zahntechnikern. Die eingespielten Abläufe von Operateur und Zahntechnik und die große Erfahrung unseres Zahntechnik-Teams führen dazu, dass wir für Sie zügig, funktional bestmöglichen und ästhetisch hoch ansprechenden Zahnersatz herstellen können.

Behandlungskosten

Die Frage nach den Behandlungskosten kann nicht pauschal beantwortet werden. Jeder Patient erhält vor der OP selbstverständlich einen detaillierten Kostenvoranschlag.

Faktoren, die den Preis beeinflussen:

  • Wie viele Zähne sind noch zu entfernen?
  • Wie viele Implantate werden gesetzt (4, 5 oder 6)?
  • Welches Implantatsystem wird verwendet?
  • Werden Sonder-Implantate verwendet (z.B. Zygoma oder Pterygoid Implantate)?
  • Sind Sie in Deutschland gesetzlich versichert? Die Zahnentfernungen werden in diesem Fall von der Krankenkasse übernommen und auch für den definitiven Zahnersatz erhalten Sie einen geringen „Festzuschuss“ – beides reduziert die tatsächlich zu zahlenden Gesamtkosten für Sie.

Als grobe Orientierungshilfe kann ein Bereich ab ca. 15.000 EUR (Einfacher Fall, 4 Implantate, Zahnentfernung über Krankenkasse & Festzuschuss von der deutschen Krankenkasse für den Zahnersatz) bis zu ca. 22.000 EUR (Sehr komplexer Fall, 6 Implantate, ggf. Sonder-Implantate, keine Zuschüsse einer deutschen Krankenkasse oder Selbstzahler) geschätzt werden.

Deutsche Zahn-Zusatzversicherungen übernehmen ggf. anteilig die Kosten Ihres privaten Eigenanteils – dies muss vom Patienten jeweils im Vorfeld über die Versicherungsgesellschaft erfragt werden. Ebenso sollten Patienten mit privater Krankenversicherung im Vorfeld mit dem Kostenvoranschlag abklären, welche Erstattung von der Krankenkasse zu erwarten ist. Selbstzahler aus dem Ausland müssen die Kosten in der Regel vollständig selbst tragen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wir freuen uns Sie umfangreich zum Thema „All on 4®“ bzw. “All on X” zu beraten. Bitte erwähnen Sie bei Ihrer Terminanfrage per Email oder Telefon bitte explizit, dass Sie sich für eine derartige Versorgung interessieren, wir planen dann entsprechend genug Zeit für Sie ein.

Oder nutzen Sie direkt die All on X – Terminanfrage:

Erfahren Sie mehr zum Thema “All-on-4®” in unseren News