Laserbehandlung in Rheinfelden
Die Laserbehandlung ermöglicht unseren Patienten in der Zahnarztpraxis Rheinfelden eine schmerzarme und schonende Alternative zu einigen konventionellen Behandlungen.
Ganz allgemein bietet die Laserbehandlung eine Reihe von Vorteilen: zum Beispiel eine schnellere Wundheilung, unauffälliges Abheilen ohne große Narbenbildung, ein geringes Infektionsrisiko und weniger Schmerzen.
Aber auch Angstpatienten, die das Geräusch eines Bohrers in der Zahnarzt-Praxis nicht ertragen, können mit Hilfe von Laserstrahlen behandelt werden.
Wie funktioniert eine Laserbehandlung beim Zahnarzt?
Durch das im Laserstrahl gebündelte Licht kann die betroffene Stelle mit fokussierter Lichtenergie behandelt, d.h. verschmolzen, geschnitten oder verdampft, werden. Die medizinische Lasertechnologie in der Zahnmedizin ist inzwischen sehr weit fortgeschritten und wird auch bereits erfolgreich in der Augenheilkunde und der Dermatologie eingesetzt.
In der Zahnheilkunde eignet sich die Methode insbesondere als Alternative zum Bohren, zur Behandlung von Erkrankungen wie Karies, zur Desinfektion bei der Wurzelkanalbehandlung (Endodontologie), als Instrument in der Oralchirurgie (z.B. Einsetzen der Zahnimplantate) sowie in der Parodontologie zur Behandlung von Parodontitis.
Folgende Einsatzmöglichkeiten bieten wir unter anderem in der Praxis Rheinfelden:
Desinfektion von Zahnfleischtaschen
In der Parodontologie kommt der Laser in der Zahnarzt-Praxis bei Entzündungen des Zahnhaltapparates zum Einsatz. Wenn Patienten unter einer Parodontitis leiden, versuchen unsere Zahnärzte in Rheinfelden in erster Linie die Krankheitskeime in den Zahnfleischtaschen zu reduzieren. Das kann der Zahnarzt mechanisch oder mit Hilfe von Laser erledigen.
Die Laserstrahlen töten die Bakterien in den Zahnfleischtaschen ab und lassen das Zahnfleisch schneller abheilen. Auch die Schmerzen bei der Behandlung verringern sich dadurch deutlich.
Desinfektion von Zahnwurzelkanälen
Außerdem spielt die Lasertherapie bei der Wurzelbehandlung eine Rolle. Nachdem die Wurzelkanäle gesäubert wurden, können sie mit Laserstrahlen noch zusätzlich desinfiziert werden. Dadurch wird verhindert, dass Bakterien zwischen dem Zahninneren und dem Knochen wandern. Zusätzlich lassen sich durch den Laser auch viele kleine Seitenkanäle der Wurzel verschließen.
Sie haben Fragen zur Zahnbehandlung mit Laser oder anderen Leistungen? Gerne beantwortet Ihnen unser Team und unsere Zahnärzte alle Fragen zur Zahnmedizin. Vereinbaren Sie einen Termin und besuchen Sie uns in der Zahnarztpraxis Dreiländereck in Rheinfelden!