Die Versorgung der Zahnlücke mit einem Implantat ist eine der elegantesten Lösungen, um einen oder auch mehrere fehlende Zähne zu ersetzen. Außerdem sind Zahnimplantate sehr stabil und haben meist – mit der richtigen Pflege – eine lange Lebensdauer.
Wir geben Ihnen ein paar Tipps, um ein Leben lang Freude an Ihren Implantaten zu haben.
Pflege für die Implantate von zuhause aus
- Schonung direkt nach der OP
Zwei bis drei Tage nach der OP sollten Sie die frische Wunde noch schonen. Verzichten Sie am Besten auf harte Nahrung und unbedingt auf das Rauchen, da Nikotin den Heilungsprozess verlangsamt. Die Nachbarzähne im Wundbereich können ganz normal oder mit speziellen postoperativen Zahnbürsten mit sehr weichen Borsten geputzt werden. - Zahnbeläge entfernen
Genau wie „echte“ Zähne muss auch der Zahnersatz auf dem Implantat von Zahnbelägen gereinigt werden. Sie sollten also die Stellen im Mund genau wie Ihre eigenen Zähne täglich putzen und Zahnseide verwenden. - Mundspüllösungen
Nach der OP sind antibakterielle Mundspüllösungen von Vorteil. Später müssen Sie die Mundspülung nicht dauerhaft verwenden, sie kann jedoch zur Vorbeugung von Zahnfleischentzündungen hilfreich sein. - Regelmäßige Kontrollen beim Zahnarzt
Damit Sie möglichst lange Freude an Ihrem Implantat haben, sollten Sie es regelmäßig vom Zahnarzt kontrollieren lassen.
Je nach individuellen Voraussetzungen empfehlen wir 2 bis 4 Termine jährlich. Bei diesen Terminen ist eine professionelle Zahnreinigung sinnvoll, da sie das komplette Gebiss und auch schwer zugängliche Stellen gründlich von Zahnstein und Zahnbelägen reinigt.