Karies wird oft als Problem von Kindern wahrgenommen – und tatsächlich sind Milchzähne besonders anfällig. Ihr Zahnschmelz ist dünner, sodass die Zähne schneller durch Säuren geschädigt werden. Hinzu kommt, dass Kinder häufig mehr Süßes essen und das richtige Zähneputzen erst lernen müssen.
Aber bedeutet das, dass erwachsene Zähne sicherer vor Karies sind? Leider nein. Auch Erwachsene sind gefährdet, da Karies von Bakterien verursacht wird. Diese wandeln Zucker in Säuren um, die den Zahnschmelz angreifen. Mit zunehmendem Alter kommen oft noch zusätzliche Herausforderungen hinzu, wie zurückgehendes Zahnfleisch, die das Risiko erhöhen.
In diesem Beitrag teilen wir als Ihre Zahnarztpraxis Tipps, wie Sie Ihre Zähne langfristig gesund halten. Außerdem besprechen wir, was man tun kann, wenn man kariesanfällig ist und was das konkret bedeutet. Auch nehmen wir den Einfluss von Stress auf die Zahngesundheit in den Blick.
Unsere 6 Tipps für eine effektive Kariesprävention
- Regelmäßiges Zähneputzen
Putzen Sie Ihre Zähne mindestens zweimal täglich, idealerweise morgens und abends nach dem Essen, mit einer fluoridhaltigen Zahnpasta. Achten Sie darauf, auch schwer erreichbare Stellen gründlich zu reinigen.
- Die richtige Putztechnik
Nutzen Sie kleine, kreisende Bewegungen und verzichten Sie auf zu starken Druck, um den Zahnschmelz und das Zahnfleisch zu schonen. Eine elektrische Zahnbürste kann helfen, die Reinigung zu erleichtern.
- Zahnseide und Interdentalbürsten verwenden
Die Zahnzwischenräume sind oft ein Paradies für Bakterien. Reinigen Sie diese täglich mit Zahnseide oder Interdentalbürsten, um Essensreste und Plaque zu entfernen.
- Mundspülung als Ergänzung
Mundspülungen mit Fluorid können die Zahnreinigung ergänzen und helfen, Bakterien zu reduzieren und den Mund effektiv auszuspülen.
- Regelmäßige Zahnarztbesuche
Lassen Sie Ihre Zähne mindestens zweimal im Jahr professionell von unseren Zahnärzten kontrollieren. Dadurch können wir Karies und andere Probleme frühzeitig erkennen und behandeln.
- Professionelle Zahnreinigung
Eine professionelle Zahnreinigung entfernt hartnäckige Beläge und schützt Ihre Zähne nachhaltig vor Karies. Unsere Praxis bietet Ihnen eine gründliche und schonende Behandlung an.
Was tun, wenn man kariesanfällig ist?
Einige Menschen sind von Natur aus kariesanfälliger als andere. Das liegt dann an genetischen Faktoren, wie einer geringeren Speichelproduktion, einem schwächeren Zahnschmelz oder einer besonderen Zahnstruktur, die schwerer zu reinigen ist. Aber keine Sorge – auch in diesem Fall gibt es Lösungen:
- Regelmäßige Fluorid-Anwendung: Fluorid stärkt den Zahnschmelz und macht ihn widerstandsfähiger gegen Säureangriffe. Fragen Sie nach speziellen Fluoridgels oder -lackierungen, die wir in der Praxis auftragen können.
- Individuelle Mundhygienehilfsmittel: Menschen mit kariesanfälligen Zähnen profitieren oft von einer Kombination aus Interdentalbürsten, Zahnseidenhaltern oder Mundspülungen, die gezielt Karies vorbeugen.
- Regelmäßige Vorsorge und professionelle Zahnreinigung: Wenn Sie kariesanfällig sind, ist es besonders wichtig, professionelle Vorsorge ernst zu nehmen und regelmäßig zur Professionellen Zahnreinigung zu gehen, da diese das Risiko für Karies enorm reduziert.
- Kariesaktive Ernährung meiden: Reduzieren Sie den Konsum von Zucker und säurehaltigen Lebensmitteln, da diese den Zahnschmelz angreifen können. Setzen Sie stattdessen auf ballaststoffreiche Lebensmittel, Wasser und kalziumreiche Produkte wie Käse.
Stress und Karies
Stress beeinflusst nicht nur unsere Psyche, sondern auch die Zahngesundheit. Unter Stress wird die Mundhygiene oft vernachlässigt, es kommt häufiger zu ungesunden Essgewohnheiten oder sogar zu Zähneknirschen – all das erhöht das Risiko für Karies.
Was hilft? Entspannungstechniken wie Yoga oder Meditation, das Tragen einer Knirschschiene bei Bruxismus und bewusste Routinen für die Zahnpflege können dabei unterstützen, Stressfolgen zu minimieren.
Mehr dazu erfahren Sie in einem unserer vergangenen Beiträge.
Kariesprävention leicht gemacht
Mit einer konsequenten Mundhygiene, gesunder Ernährung und regelmäßigen Zahnarztbesuchen können Sie effektiv gegen Karies vorbeugen. Selbst bei kariesanfälligen Zähnen oder in stressigen Zeiten gibt es viele Möglichkeiten, Ihre Zahngesundheit zu schützen.
Unser Team der Zahnklinik Dreiländereck steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Vereinbaren Sie online oder telefonisch einen Termin – gemeinsam entwickeln wir die beste Strategie für Ihre Zähne!