Ihr Lächeln ist einzigartig, und unsere Aufgabe ist es, Ihre Zähne so lange wie möglich gesund und funktionsfähig zu erhalten. Doch in einigen Fällen kann es notwendig sein, auf Zahnersatzlösungen zurückzugreifen. Hier erfahren Sie mehr über unsere Ansätze und wann Zahnersatz unumgänglich wird.
Zahnerhalt: Die natürlichen Zähne erhalten
Die Erhaltung Ihrer natürlichen Zähne hat oberste Priorität, da sie eine Lebensqualität bieten, die Zahnersatz nicht vollständig erreichen kann. Natürliche Zähne ermöglichen durch ihre Nervenfasern präzise Wahrnehmungen wie Temperatur und Kaudruck, die bei Zahnersatz nicht möglich sind. Wenn Ihre Zähne gesund sind, tragen sie wesentlich zur langfristigen Gesundheit bei, indem sie den Kieferknochen stärken und die gesunde Struktur Ihres Mundes bewahren.
Bei Problemen wie Karies, Abnutzung oder Zahnfleischerkrankungen setzen wir auf verschiedene Behandlungsmethoden, um Ihre Zähne zu erhalten und zu reparieren:
- Professionelle Zahnreinigung: Entfernt Plaque und Zahnstein, die Karies und Zahnfleischerkrankungen verursachen können, und unterstützt so die langfristige Zahngesundheit.
- Fluoridierung: Stärkt den Zahnschmelz und schützt vor Kariesbildung durch gezielte Anwendung von Fluorid.
- Füllungen: Moderne Füllmaterialien reparieren Karies und kleinere Defekte, sodass Ihre Zähne wieder gesund und funktionsfähig sind.
- Fissurenversiegelung: Versiegelt die tiefen Fissuren auf den Kauflächen der Backenzähne, um das Eindringen von Karies verursachenden Bakterien zu verhindern.
- Parodontitisbehandlung: Durch die Behandlung von Zahnfleischerkrankungen verhindern wir Zahnverlust und fördern die Gesundheit Ihres Zahnfleisches.
- Wurzelkanalbehandlungen: Diese Behandlung rettet Zähne, deren Nerv entzündet oder infiziert ist, und stellt ihre Gesundheit wieder her.
Wann Zahnersatz notwendig wird
Trotz aller Bemühungen kann vorkommen, dass der Erhalt von Zähnen nicht mehr möglich oder sinnvoll ist. Dazu gehören Fälle wie folgende:
- Stark beschädigte Zähne: Wenn ein Zahn durch Karies, Trauma oder Abnutzung so stark beschädigt ist, dass eine Reparatur nicht mehr möglich ist.
- Fortgeschrittene Zahnfleischerkrankungen: Bei fortgeschrittener Parodontitis kann es notwendig sein, betroffene Zähne zu entfernen, um die Gesundheit des restlichen Gebisses zu schützen.
- Fehlgeschlagene Wurzelkanalbehandlung: Wenn eine Wurzelkanalbehandlung nicht erfolgreich war und die Infektion zurückkehrt, kann ein Zahnersatz erforderlich sein.
Moderne Zahnersatzlösungen
In solchen Fällen bieten wir eine Reihe von Zahnersatzlösungen, die Ihre Mundgesundheit und Ihr Lächeln wiederherstellen:
- Zahnimplantate für einzelne fehlende Zähne: Diese bieten eine stabile und dauerhafte Lösung, die mithilfe einer passenden Krone wie ein natürlicher Zahn funktioniert und aussieht.
- Brücken: Eine bewährte Methode, um eine Zahnlücke zu schließen und die Kaufunktion wiederherzustellen.
- Prothesen: Eine flexible und kosteneffiziente Lösung für den Ersatz mehrerer Zähne oder ganzer Zahnreihen.
Steht bei Ihnen in absehbarer Zeit z.B. eine große Zahnsanierung mit mehreren Zahnentfernungen an?
Dann könnten die Behandlungskonzepte „All on 4“ bzw. „All on X“ interessant für Sie sein. Diese ermöglichen es, einen ganzen Zahnbogen mit nur 4 bis 6 Implantaten festsitzend zu ersetzen. Das reduziert die Anzahl der benötigten Implantate erheblich und bietet eine effektive Lösung für einen zahnlosen Kiefer.
Hier können Sie sich darüber näher informieren.
Unser Ziel in der Zahnklinik Dreiländereck ist es, Ihnen zu einer langfristigen Mundgesundheit zu verhelfen – durch den bestmöglichen Erhalt Ihrer natürlichen Zähne und, wenn notwendig, durch hochwertige Zahnersatzlösungen.
Kommen Sie zu uns und erfahren Sie mehr über unsere umfassenden Strategien für Ihre Zahngesundheit. Vereinbaren Sie noch heute online oder telefonisch einen Termin.